Dr. Ilsebill Barta

Kronprinz Rudolf - Lebensspuren

ismeretlen  | 2008  | papír / puha kötés  |  80 oldal

Libri Antikvárium
Német nyelvű kiállítási katalógus a Kronprinz Rudolf - Lebensspuren kiállításról, ami 2008. augusztus 21. és 2009. január 30. között volt megtekinthető a Bécsi Bútor Múzeumban. A kiállítás Habsburg-Lotaringiai Rudolf osztrák-magyar trónörökös (1858-1891) életét és munkásságát mutatta be. A könyv tartalmaz 2 db kiállítási brosúrát is. Vorwort ,,Einige nicht ganz schlechte Reden halten, ziemlich gute Bücher oder Aufsätze schreiben und moderne Bildung besitzen, sind Dinge, welche weit entfernt sind vom großen Erfolg der Weltgeschichte." RUDOLF AN MORITZ SZEPS, 1886 Dieser Seufzer spiegelt Rudolfs Unzufriedenheit mit seiner Rolle als Kronprinz wider: Erstklassig ausgebildet, intelligent und weltoffen, darf er nicht gestaltend mitwirken. Rudolf steckt seine Erwar- tungen zu hoch - wie viele Thronanwärter vor und nach ihm auch - und er unterschätzt sein Tun, da seine Gegner alle Hände voll zu tun hatten, um ihre Intrigen gegen seine politischen Ideen auszu- spielen und zwischen Vater und Sohn Zwietracht zu säen. Stellen wir uns die rhetorische Frage: Was wäre, wenn der Kronprinz weitergelebt hätte? Seine ungehörten Kassandrarufe zur Rettung der Vereinigten Staaten von Europa" mit Lösung der natio- nalen Konflikte hätten den Gang der Geschichte und somit den Ersten Weltkrieg nicht verhindern können. Die bürgerlich-liberale Bewegung mit dem Kronprinzen als Zugpferd wäre gegen die kon- servativen Kräfte zu schwach gewesen, um eine stille oder gewaltsame Revolution anzuzetteln. Erst mit 58 Jahren hätte Rudolf 1916 sein Erbe ohne viel politischen Spielraum antreten können - mitten im Krieg und angesichts eines zerrissenen Vielvölkerstaates -, wenn er nicht schon vorher den Schüssen von Sarajevo zum Opfer gefallen wäre. Vom Lauf der Weltgeschichte her ist also das ,,Rätsel von Mayerling" - gewaltsamer (Eifersuchts-) Tod, politischer Mord oder Selbstmord - nicht relevant. Als Symptom der Zeit, als verfrühte Implosi- on der politischen und sozialgeschichtlichen Konflikte in einem individuellen Menschenschicksal sind die Ereignisse von Mayerling nicht nur tragisch, sondern als Knotenpunkt der Götterdämme- rung der Dynastie und der Konstitution des Landes als Natur-, Wirtschafts- und Kulturraum interes- sant und Grund genug, sich heute noch damit zu beschäftigen. Dies und neu in den Sammlungen der Bundesmobilienverwaltung aufgefundene Objekte zu Rudolfs Alltagsleben haben wir in Kooperation mit dem Österreichischen Staatsarchiv zum Anlass genommen, die Lebensspuren des Kronprinzen nochmals zu beleuchten. Großer Dank gilt vor allem Herrn Hofrat Dr. Leopold Auer und seinen MitarbeiterInnen Mag. Irmgard Pangerl und Dr. Gerhard Gonsa für die Zusammenarbeit an diesem Buch. Danke auch an meine Assistentin Mag. Marlene Ott, an unsere Mayerling-Forscherin Ingrid Fritz und Dr. Eva B. Ottillinger für die Redaktion. Weiters danke ich Dr. Ernst Bauerfeind vom Naturhistorischen Museum und den Autorinnen Dr. Ingrid Haslinger und Dr. Elfriede Iby für ihre interessanten Beiträge sowie der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. für die Finanzierung dieses reich bebilderten Kataloges. Dr. Ilsebill Barta Wissenschaftliche Leiterin Hofmobiliendepot und Silberkammer Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit 4 Biographie von Ilsebill Barta / Marlene Ott Das Leben in Quellen 16 Kindheit und Erziehung von Leopold Auer 20 Im Dienste der Monarchie von Irmgard Pangerl 24 Reisen und Kronprinzenwerk von Irmgard Pangerl 28 Politik hinter den Kulissen von Gerhard Gonsa 32 Privatleben von Gerhard Gonsa 36 Mayerling von Leopold Auer Rudolfs Lebenswelten 40 Rudolf in der Wiener Hofburg von Eva B. Ottillinger 54 Das Kronprinzen-Appartement im Schloß Schönbrunn von Elfriede Iby 58 Der Kronprinz als Ornithologe von Ernst Bauernfeind 62 Rudolf und die Jagd von Elfriede Iby 66 Leiblichkeit und Genuss von Ingrid Haslinger 70 Das Jagdschloss des Kronprinzen in Mayerling von Marlene Ott/Ingrid Fritz 78 Rudolfs Tochter Elisabeth Marie, die ,,rote" Erzherzogin von Ilsebill Barta 80 Ausgewählte Literatur 81 Impressum
+ Mutass többet - Mutass kevesebbet
Árinformációk
Ingyen szállítás 15 000 Ft felett
Online ár: 4 990 Ft

A termék megvásárlásával

499 pontot szerezhet


Beszállítói készleten


Személyes átvétel 6-8 munkanap

Ingyenes


Házhoz szállítás 6-8 munkanap

15 000 Ft felett ingyenes

Állapot:jó állapotú antikvár könyv
Kiadó ismeretlen
Kiadás éve2008
Oldalak száma:80
Súly300 gr
ISBN2310005878190
ÁrukódSL#2112567991
Kötéspapír / puha kötés

Vásárlói értékelések, vélemények

Kérjük, lépjen be az értékeléshez!

Árinformációk
Ingyen szállítás 15 000 Ft felett
Online ár: 4 990 Ft

A termék megvásárlásával

499 pontot szerezhet


Beszállítói készleten


Személyes átvétel 6-8 munkanap

Ingyenes


Házhoz szállítás 6-8 munkanap

15 000 Ft felett ingyenes

Steve Berry: A Medici-hagyatékSteve Berry: A Medici-hagyaték